Fotogalerie Themen

Startseite > Fotogalerie Themen > Passstraßen

Fotos nach Reisen sortiert Fotos nach Orten sortiert Fotos nach Themen sortiert
die 200 neuesten Fotos Videogalerien
Verbesserungsvorschläge?

Passstraßen

Bewege den Mauszeiger über ein Bild, um eine Kurzinformation zum Bild zu erhalten.
Klicke auf ein Bild, um es zu vergrößern.

Zeige Seite:
1
2weiter »

California SR-4 (Ebbetts Pass)

Für amerikanische Verhältnisse eine ziemlich kleine, enge, aber gerade dadurch äußerst reizvolle Passstraße.
Aufgenommen am: 30.09.2014

California SR-4 (Ebbetts Pass)

Für amerikanische Verhältnisse eine ziemlich kleine, enge, aber gerade dadurch äußerst reizvolle Passstraße.
Aufgenommen am: 30.09.2014

North Cascades Highway vom Washington Pass Overlook aufgenommen

Aufgenommen am: 19.09.2014

Moki Dugway

Stellenweise ist die Straße etwas schmaler, aber selbst mit einem großen Wohnmobil sind wir hier schon problemlos durchgefahren.
Aufgenommen am: 03.02.2013

Moki Dugway

Der Moki Dugway ist eine kleine, nicht asphaltierte Passstrecke der SR-261.
Aufgenommen am: 03.02.2013

Moki Dugway

Der Moki Dugway ist eine kleine, nicht asphaltierte Passstrecke der SR-261 (vorne im Bild). Im Hintergrund setzt sie sich asphaltiert und schnurgerade in der Ebene fort.
Aufgenommen am: 03.02.2013

Blick ins Meiental

Das Meiental ist ein Seitental des oberen Reusstals, durch das die Meienreuss fließt, und schließt sich östlich dem Sustenpass an, von dem auch dieses Foto entstand.
Aufgenommen am: 11.09.2010

Schnee im Südwesten der USA

Durch die Höhenlage kann es auch im Oktober im Südwesten schneien, wie hier auf der SR-38 im Norden New Mexicos zwischen Red River und Eagle Nest.
Aufgenommen am: 14.10.2008

Schnee im Südwesten der USA

Durch die Höhenlage kann es auch im Oktober im Südwesten schneien, wie hier auf der SR-38 im Norden New Mexicos zwischen Red River und Eagle Nest.
Aufgenommen am: 14.10.2008

Stilfser Joch, Blick Richtung Westen

Wir haben auf der Westseite gerade die oberen Kehren hinter uns gelassen und blicken das Tal entlang mit den vielen Lawinenschutzgalerien über die Passstraße.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Wasserfall am Stilfser Joch, Westseite

Dieses Bild entstand auf der westlichen Seite des Stilfser Joch, gerade unterhalb der vielen Kehren.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Hotel neben der Villa Thöni am Stilfser Joch

Die Skilegende Gustav Thöni hat sich hier in der Nähe von Kehre 46 eine bescheidene Villa erbaut. Direkt daneben (und auf diesem Bild sichtbar) das Hotel, in dessen Eingangshalle Thönis Pokale ausgestellt sind.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Villa Thöni am Stilfser Joch

Die Skilegende Gustav Thöni hat sich hier in der Nähe von Kehre 46 eine bescheidene Villa erbaut.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Stilfser Joch, Blick Richtung Osten

Das Stilfser Joch ist nach dem Col de l’Iseran der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen. Dieses Foto entstand in der Nähe der Passhöhe auf 2758m und zeigt die Kehren auf der Ostseite.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Passhöhe Umbrailpass

Kurz hinter der Passhöhe des Umbrailpass liegt die Grenze zu Italien (Gebäude in der Mitte des Bildes). Dahinter geht es links hinauf aufs Stilfser Joch.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Passhöhe Albulapass, Blick Richtung Osten

Kommt man vom Albula-Tal hier herauf, fährt man jenseits der Passhöhe oberhalb der Baumgrenze ein wenig über die Höhen.
Aufgenommen am: 15.09.2010

Gasthof an der Passhöhe am Albulapass

Aufgenommen am: 15.09.2010

Passhöhe Albulapass

Aufgenommen am: 15.09.2010

Aussicht vom Majola Pass Richtung Westen

Aufgenommen am: 14.09.2010

Kehren am Splügenpass auf Schweizer Seite

Aufgenommen am: 14.09.2010

Ausblick dorthin, wo mal der Rhône-Gletscher zu sehen war

Der Glacier Express verdankt dem Ausblick auf den Rhône-Gletscher seinen Namen. Heute fährt der Zug durch den Furkatunnel und den Rhône-Gletscher kann man nur noch erahnen.
Rechts oben sind die Serpentinen des Furkapasses zu erkennen, ebenso das Hotel Belvédère, einst ebenfalls mit Ausblick auf den Gletscher.
Aufgenommen am: 12.09.2010

Ausblick dorthin, wo mal der Rhône-Gletscher zu sehen war

Der Glacier Express verdankt dem Ausblick auf den Rhône-Gletscher seinen Namen. Heute fährt der Zug durch den Furkatunnel und den Rhône-Gletscher kann man nur noch erahnen.
Rechts oben sind die Serpentinen des Furkapasses zu erkennen, ebenso das Hotel Belvédère, einst ebenfalls mit Ausblick auf den Gletscher.
Aufgenommen am: 12.09.2010

Das obere Rhône-Tal

Wir haben den Furka-Scheiteltunnel hinter uns gelassen und nähern uns Gletsch. Im Hintergrund sieht man die Serpentinen des Grimselpasses.
Aufgenommen am: 12.09.2010

Hotel Belvédère am Furkapass

Kaum zu glauben, dass man von diesem Hotel einmal den Rhône-Gletscher bewundern konnte. Heute muss man von hier erst noch einige Zeit bergauf um einen anderen Berg herum wandern.
Aufgenommen am: 11.09.2010

Furkabahn im Rhône-Tal östlich Gletsch von Gletsch

Vor einigen Minuten wurde der Bahnhof Gletsch verlassen, bevor hier die Furka-Passstraße überquert wird. Hinter dem Bahnübergang wird sich der Zug erneut in die Zahnstange einklinken und den Rest des steilen Passes erklimmen.
Aufgenommen am: 11.09.2010
Zeige Seite:
1
2weiter »
zum Seitenanfang