Sehenswertes
Freedom Trail
Wo liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und in welcher Reihenfolge soll man sie sich ansehen? Dies ist in Boston recht clever gelöst. Folgt man dem durch eine rote Linie gekennzeichneten etwa 4km langen Freedom Trail, gelangt man automatisch zu 17 geschichtlich interessanten Orten in der Stadt, die da wären:
Boston Common
Der Stadtpark wurde 1634 angelegt und gilt damit als ältester Stadtpark der USA. Der Freedom Trail beginnt am Visitor Center an der Tremont St, unweit der U-Bahn Station Park Street.
Boston Common, Stadtpark von Boston
Der Stadtpark wurde 1634 angelegt und gilt damit als ältester Stadtpark der USA. Der Freedom Trail beginnt am Visitor Center an der Tremont St, unweit der U-Bahn Station Park Street.
Aufgenommen am: 23.10.2005
Massachusetts State House
Ursprünglich saß der Gouverneur von Massachusetts im Old State House, bis dieses Gebäude 1798 fertiggestellt wurde. Das Grundstück gegenüber dem Boston Common liegt auf dem höchsten Punkt im Stadtteil Beacon Hill. Die ursprünglich hölzerne Kuppel ist heute mit Blattgold überzogen.
Massachusetts State House
Ursprünglich saß der Gouverneur von Massachusetts im Old State House, bis dieses Gebäude 1798 fertiggestellt wurde. Das Grundstück gegenüber dem Boston Common liegt auf dem höchsten Punkt im Stadtteil Beacon Hill. Die ursprünglich hölzerne Kuppel ist heute mit Blattgold überzogen.
Aufgenommen am: 25.09.2008
Park Street Church
Die Kirche wurde 1809 erbaut. Besonders bekannt ist sie für die 1829 von Williams Lloyd Garrison gehaltene Rede zur Abschaffung der Sklaverei.
Park Street Church am Freedom Trail, Boston
Die Kirche wurde 1809 erbaut. Besonders bekannt ist sie für die 1829 von Williams Lloyd Garrison gehaltene Rede zur Abschaffung der Sklaverei.
Aufgenommen am: 30.09.2008
Granary Burying Ground
Auf dem 1660 eingerichteten Friedhof neben der Park Street Church liegen einige geschichtlich relevante Persönlichkeiten begraben, u.A. 3 Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, Paul Revere, Peter Faneuil, die 5 Todesopfer des Boston Massaker uvm.
Granary Burying Ground, Friedhof neben der Park St Church
Auf dem 1660 eingerichteten Friedhof neben der Park Street Church liegen einige geschichtlich relevante Persönlichkeiten begraben, u.A. 3 Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, Paul Revere, Peter Faneuil, die 5 Todesopfer des Boston Massaker uvm.
Aufgenommen am: 25.09.2008
King's Chapel
1686 als erste anglikanische Kirche in Neuengland gegründet und auf dem Gelände des städtischen Friedhofs errichtet, weil kein Bürger sein Land an eine nicht-puritanische Kirchengemeinde verkaufen wollte. Das heutige Gebäude wurde von 1749-1754 um die ursprünglich hölzerne Konstruktion herum erbaut, welche anschließend entfernt wurde.
King's Chapel
1686 als erste anglikanische Kirche in Neuengland gegründet und auf dem Gelände des städtischen Friedhofs errichtet, weil kein Bürger sein Land an eine nicht-puritanische Kirchengemeinde verkaufen wollte. Das heutige Gebäude wurde von 1749-1754 um die ursprünglich hölzerne Konstruktion herum erbaut, welche anschließend entfernt wurde.
Aufgenommen am: 25.09.2008
King’s Chapel Burying Ground
Auf dem 1630 angelegten Friedhof neben der King’s Chapel liegen ebenfalls einige geschichtlich relevante Persönlichkeiten begraben, u.A. Mary Chilton, der ersten europäischen Frau, die von der Mayflower ging.
Benjamin Franklins Statue / Boston Latin School
Franklin wurde 1706 in Boston geboren und arbeite am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung sowie der amerikanischen Verfassung mit. Er gilt als einer der berühmtesten Aussteiger der Boston Latin School. Die Schule wurde 1635 gegründet und ist nicht nur die erste öffentliche High School, sondern auch die älteste noch immer existierende Schule der USA.
Old City Hall
Old City Hall
Aufgenommen am: 15.10.2005
Old City Hall am Freedom Trail, Boston
Aufgenommen am: 25.09.2008
Old Corner Book Store
Das Gebäude wurde 1712 errichtet und ist damit eines der ältesten Gebäude der Stadt. Ursprünglich befand sich hier eine Apotheke, bevor 1832 der Verlag Ticknor and Fields einzog, zur damaligen Zeit eine der wichtigsten Verlagsgesellschaften des Landes und Treffpunkt bekannter Autoren.
Old Corner Book Store am Freedom Trail, Boston
Das Gebäude wurde 1712 errichtet und ist damit eines der ältesten Gebäude der Stadt. Ursprünglich befand sich hier eine Apotheke, bevor 1832 der Verlag Ticknor and Fields einzog, zur damaligen Zeit eine der wichtigsten Verlagsgesellschaften des Landes und Treffpunkt bekannter Autoren.
Aufgenommen am: 30.09.2008
Old South Meeting House
Die Kirche wurde 1729 erbaut und diente ebenfalls als Versammlungsort. Berühmtheit erlangte sie vor allem durch Debatten, die 1773 letztendlich zur Boston Tea Party führten, dem bekanntesten Protest gegen die englischen Importzölle. Zur Bauzeit war sie eines der höchsten Gebäude der Stadt.
Old South Meeting House
Die Kirche wurde 1729 erbaut und diente ebenfalls als Versammlungsort. Berühmtheit erlangte sie vor allem durch Debatten, die 1773 letztendlich zur Boston Tea Party führten, dem bekanntesten Protest gegen die englischen Importzölle. Zur Bauzeit war sie eines der höchsten Gebäude der Stadt.
Aufgenommen am: 15.10.2005
Old State House
1713 fertiggestellt, war es Sitz der Kolonialregierung, nach Gründung der USA bis 1798 Sitz des Gouverneurs von Massachusetts. Vom östlichen Balkon wurde am 18. Juli 1776 erstmals öffentlich die Unabhängigkeitserklärung verlesen. In späteren Jahren diente das Gebäude auch als Rathaus der Stadt.
Old State House
1713 fertiggestellt, war es Sitz der Kolonialregierung, nach Gründung der USA bis 1798 Sitz des Gouverneurs von Massachusetts. Vom östlichen Balkon wurde am 18. Juli 1776 erstmals öffentlich die Unabhängigkeitserklärung verlesen. In späteren Jahren diente das Gebäude auch als Rathaus der Stadt.
Aufgenommen am: 15.10.2005
Old State House
1713 fertiggestellt, war es Sitz der Kolonialregierung, nach Gründung der USA bis 1798 Sitz des Gouverneurs von Massachusetts. Vom östlichen Balkon wurde am 18. Juli 1776 erstmals öffentlich die Unabhängigkeitserklärung verlesen. In späteren Jahren diente das Gebäude auch als Rathaus der Stadt.
Aufgenommen am: 25.09.2008
Old State House in Boston, MA
Das Old State House wirkt zwischen den Hochhäusern schon richtig verloren. Hier aufgenommen vom Court Square.
Aufgenommen am: 01.10.2008
Old State House am Abend
1713 fertiggestellt, war es Sitz der Kolonialregierung, nach Gründung der USA bis 1798 Sitz des Gouverneurs von Massachusetts. Vom östlichen Balkon wurde am 18. Juli 1776 erstmals öffentlich die Unabhängigkeitserklärung verlesen. In späteren Jahren diente das Gebäude auch als Rathaus der Stadt.
Aufgenommen am: 14.10.2005
Schauplatz des Boston Massaker
Beim Boston Massaker handelt es sich um ein eskaliertes Ereignis, wo die Bürger der Stadt der Britischen Armee gegenüberstanden, die sie als Besatzungsmacht auffassten. Insgesamt 5 Zivilisten starben durch den Vorfall, der mitunter zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg führte.
Faneuil Hall / Quincy Market
Der Kaufmann Peter Faneuil war maßgeblich an der Finanzierung der 1742 erbauten Versammlungs- und Markthalle beteiligt. 1822 wurde der Komplex um den Quincy Market erweitert und nach Bürgermeister Josiah Quincy benannt, der es fertigbrachte, zum Bau weder Steuergelder zu verwenden noch einen Kredit aufzunehmen.
Faneuil Hall in Boston, MA
Der Kaufmann Peter Faneuil war maßgeblich an der Finanzierung der 1742 erbauten Versammlungs- und Markthalle beteiligt. 1822 wurde der Komplex um den Quincy Market erweitert und nach Bürgermeister Josiah Quincy benannt, der es fertigbrachte, zum Bau weder Steuergelder zu verwenden noch einen Kredit aufzunehmen.
Aufgenommen am: 01.10.2008
Faneuil Hall
Der Kaufmann Peter Faneuil war maßgeblich an der Finanzierung der 1742 erbauten Versammlungs- und Markthalle beteiligt. 1822 wurde der Komplex um den Quincy Market erweitert und nach Bürgermeister Josiah Quincy benannt, der es fertigbrachte, zum Bau weder Steuergelder zu verwenden noch einen Kredit aufzunehmen.
Aufgenommen am: 15.10.2005
Faneuil Hall
Der Kaufmann Peter Faneuil war maßgeblich an der Finanzierung der 1742 erbauten Versammlungs- und Markthalle beteiligt. 1822 wurde der Komplex um den Quincy Market erweitert und nach Bürgermeister Josiah Quincy benannt, der es fertigbrachte, zum Bau weder Steuergelder zu verwenden noch einen Kredit aufzunehmen.
Aufgenommen am: 25.09.2008
Paul Revere House
Das Holzhaus wurde 1680 erbaut und war das Wohnhaus des Freiheitskämpfers Paul Revere. Heute ist hier ein kleines Museum untergebracht.
Paul Revere House am Freedom Trail, Boston
In diesem Haus wohnte der Freiheitskämpfer Paul Revere, der als Kurier tätig war und im Landesinnern die Menschen vor den britischen Truppen warnte.
Aufgenommen am: 30.09.2008
Old North Church
In der 1723 erbauten Kirche wurden während des Unabhängigkeitskrieges die berühmten Laternen gehangen, die Charlestown auf der anderen Seite des Charles River von der britischen Armee warnen sollten: „One if by land, and two if by sea“ – also eine, wenn die Briten über Land anrücken, zwei, wenn sie per Boot kommen.
Old North Church im Stadtteil North End
In der 1723 erbauten Kirche wurden während des Unabhängigkeitskrieges die berühmten Laternen gehangen, die Charlestown auf der anderen Seite des Charles River von der britischen Armee warnen sollten: „One if by land, and two if by sea“ – also eine, wenn die Briten über Land anrücken, zwei, wenn sie per Boot kommen.
Aufgenommen am: 25.09.2008
Paul Revere Denkmal
Dieses Denkmal steht am Südende der Paul Revere Mall direkt am Freedom Trail in der Nähe der Old North Church und zeigt den Freiheitskämpfer Paul Revere, der als Kurier tätig war und im Landesinnern die Menschen vor den britischen Truppen warnte.
Aufgenommen am: 25.09.2008
Copp’s Hill Burying Ground
Hierbei handelt es sich um den zweiten Friedhof der Stadt, der 1659 angelegt wurde. Die Britischen Truppen nutzten ihn als Ausgangspunkt bei der Schlacht von Bunker Hill.
USS Constitution
Das Schiff lief 1797 vom Stapel und ist heute das älteste noch schwimmfähige Kriegsschiff der Welt.
Bunker Hill Monument
Von 1827 bis 1843 erbaute man auf dem Breed’s Hill diesen gewaltigen 64 Meter hohen Obelisken, da entgegen der Namensgebung die meisten Kämpfe der Schlacht von Bunker Hill hier ausgetragen wurden.
Beacon Hill
Straßenecke in Beacon Hill
Aufgenommen am: 23.10.2005
Straße in Beacon Hill
Aufgenommen am: 23.10.2005
Straße in Beacon Hill
Aufgenommen am: 23.10.2005
Harvard Universität (Cambridge)
Hochwasser auf dem Campus der Harvard Universität
Aufgenommen am: 15.10.2005
auf dem Campus der Harvard Universität
Aufgenommen am: 15.10.2005