Routenvorschläge

Startseite > Reiseziele > USA > Routenvorschläge > Kalifornien

Übersicht:

Auswahl Routenvorschläge

2 Wochen:

Kalifornien kl. Südwest-Schleife gr. Südwest-Schleife

3 Wochen:

Kalifornien & kl. Südwest-Schleife klassischer Südwesten Kalifornien & gr. Südwest-Schleife

4 Wochen:

kompletter Südwesten
Verbesserungsvorschläge?

2 Wochen - Kalifornien & Las Vegas

2 Wochen - Kalifornien & Las Vegas
Eine Route, die vielleicht auch die Nicht-Wanderer begeistern könnte: Hier bekommt man einen groben Überblick über Kalifornien und Las Vegas. Sonne, Sand und warmes Klima werden auf dieser Tour dominieren.
Obwohl schon einige Strecken zu fahren sind, liegt hier doch ein großes Augenmerk auf den Städten Los Angeles, Las Vegas und San Francisco, die auf recht sehenswerten Routen miteinander verbunden werden: durch die Mojave-Wüste, dem Death Valley und an der Pazifikküste entlang.
Natürlich darf auch ein Besuch vom beliebten Yosemite Nationalpark nicht fehlen.

Die Tagesetappen sind so gewählt, dass man meist morgens unterwegs ist und somit den Nachmittag und Abend frei hat. Umgekehrt hätte man sonst stets den Termindruck im Nacken, am Nachmittag noch wohin fahren zu müssen.
Oft liegen sogar zwei Übernachtungen im selben Ort, so dass man den Tag dazwischen nach eigenen Vorstellungen gestalten kann.
 

mögliche Tageseinteilung

  1. Ankunft in Las Vegas
  2. Las Vegas, Ausflug zum Hoover Dam (129 km / 80 Meilen return)
  3. Las VegasDeath Valley NP (195 km / 121 Meilen)
  4. Death Valley NPMono Lake - Bodie - Lee Vining (463 km / 288 Meilen)
  5. Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite NP (113 km / 70 Meilen)
  6. Yosemite NP
  7. Yosemite NPSan Francisco (317 km / 197 Meilen)
  8. San Francisco
  9. San Francisco – Monterey (206 km / 128 Meilen)
  10. Monterey – Highway #1 - Santa Barbara (393 km / 244 Meilen)
  11. Santa Barbara – Los Angeles (161 km / 100 Meilen)
  12. Los Angeles
  13. Abflug von Los Angeles
  14. Ankunft zurück in Deutschland

Verlängerungsmöglichkeiten

Die Tagesetappen sind so gewählt, dass auch genügend Zeit für Besichtigungen bleibt. Natürlich bleibt es jedem überlassen, den Aufenthalt hier und da weiter zu ergänzen. Hier einige Vorschläge:

Reisezeit

Der ideale Ankunftstag ist der Samstag. So ist man nie an einem Freitag oder Samstag Abend in Las Vegas (was in der Regel teurer ist als an den übrigen Tagen) und man landet an einem Samstag wieder in Deutschland, so dass man am Sonntag noch den Jetlag auskurieren kann, bevor es montags wieder zur Arbeit geht.
Weitere mögliche Anreisetage, ohne dass man an einem Wochenende in Las Vegas ist:

Anmerkungen

Downloads

zum Seitenanfang