![]() |
Eine Route, die vielleicht auch die Nicht-Wanderer begeistern könnte: Hier bekommt man einen groben Überblick über Kalifornien und Las Vegas. Sonne, Sand und warmes Klima werden auf dieser Tour dominieren. Obwohl schon einige Strecken zu fahren sind, liegt hier doch ein großes Augenmerk auf den Städten Los Angeles, Las Vegas und San Francisco, die auf recht sehenswerten Routen miteinander verbunden werden: durch die Mojave-Wüste, dem Death Valley und an der Pazifikküste entlang. Natürlich darf auch ein Besuch vom beliebten Yosemite Nationalpark nicht fehlen. Die Tagesetappen sind so gewählt, dass man meist morgens unterwegs ist und somit den Nachmittag und Abend frei hat. Umgekehrt hätte man sonst stets den Termindruck im Nacken, am Nachmittag noch wohin fahren zu müssen. |
mögliche Tageseinteilung
|
Die Tagesetappen sind so gewählt, dass auch genügend Zeit für Besichtigungen bleibt. Natürlich bleibt es jedem überlassen, den Aufenthalt hier und da weiter zu ergänzen. Hier einige Vorschläge:
Der ideale Ankunftstag ist der Samstag. So ist man nie an einem Freitag oder Samstag Abend in Las Vegas (was in der Regel teurer ist als an den übrigen Tagen) und man landet an einem Samstag wieder in Deutschland, so dass man am Sonntag noch den Jetlag auskurieren kann, bevor es montags wieder zur Arbeit geht.
Weitere mögliche Anreisetage, ohne dass man an einem Wochenende in Las Vegas ist: