2008 Ost- und Süddeutschland
Bewege den Mauszeiger über ein Bild, um eine Kurzinformation zum Bild zu erhalten.
Klicke auf ein Bild, um es zu vergrößern.
Sonnenaufgang bei Altenbeken
Aufgenommen am: 04.12.2008
Tabarz
Aufgenommen am: 04.12.2008
Tabarz
Aufgenommen am: 04.12.2008
Fachwerkhäuser zwischen Gotha und Tabarz
Aufgenommen am: 04.12.2008
Gothaer Rathaus
Aufgenommen am: 04.12.2008
in der Innenstadt von Gotha
Aufgenommen am: 04.12.2008
Gothaer Altstadt
Aufgenommen am: 04.12.2008
Gothaer Altstadt
Aufgenommen am: 04.12.2008
Erfurt Hauptpostamt am Anger
Aufgenommen am: 05.12.2008
Neue Mühle in Erfurt
Aufgenommen am: 05.12.2008
Erfurter Rathaus
Aufgenommen am: 05.12.2008
Geburtstagsstraßenbahn 125 Jahre Nahverkehr in Erfurt
Aufgenommen am: 05.12.2008
Erfurter Dom
Aufgenommen am: 05.12.2008
Krämerbrücke in Erfurt
Die Krämerbrücke zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die beidseitige, geschlossene Bebauung mit Fachwerkhäusern ist nördlich der Alpen einmalig. Die Brücke quert den Breitstrom, einen Seitenarm der Gera, und verbindet den Benediktsplatz im Altstadtkern mit dem Wenigemarkt.
Aufgenommen am: 05.12.2008
Krämerbrücke in Erfurt
Die Krämerbrücke zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die beidseitige, geschlossene Bebauung mit Fachwerkhäusern ist nördlich der Alpen einmalig. Die Brücke verbindet den Benediktsplatz im Altstadtkern mit dem Wenigemarkt.
Aufgenommen am: 05.12.2008
Universität Jena
Aufgenommen am: 05.12.2008
Stadtmauer in Jena
Aufgenommen am: 05.12.2008
Jenaer Altstadt
Aufgenommen am: 05.12.2008
Adler im Verkehrsmuseum Nürnberg
Ein Nachbau der ersten Eisenbahn Deutschlands, die 1835 zwischen Nürnbegr und Fürth eröffnet wurde.
Aufgenommen am: 06.12.2008
Verkehrsmuseum Nürnberg
Aufgenommen am: 06.12.2008
Christkindlmarkt Nürnberg
Der berühmte Christkindlmarkt in Nürnberg, leider völlig überlaufen und die engen Reihen zwischen den Ständen machen die Situation auch nicht besser.
Aufgenommen am: 06.12.2008
Postkutschenfahrt in Nürnberg
Auf dem Chriskindlmarkt kann man auch eine Runde mit der historischen Postkutsche drehen.
Aufgenommen am: 06.12.2008
Ehinger Tor in Ulm
Aufgenommen am: 07.12.2008
Fachwerkhaus in Ulm
Aufgenommen am: 07.12.2008
Ulmer Rathaus
Aufgenommen am: 07.12.2008
Ulmer Rathaus
Aufgenommen am: 07.12.2008
Kurzbericht
Schon immer wollte ich einmal zum Nürnberger Christkindlmarkt. Endlich wird dieser Plan in die Tat umgesetzt. Für die Hin- und Rückfahrt biete ich mein ganzes Können auf, die Buchungsseite der Deutschen Bahn im Internet so lange zu bearbeiten, bis eine möglichst lange, mit vielen Zwischenhalten bespickte An- und Abreise zum ähnlichen Preis wie eine Direktfahrt gefunden ist. Und so fahre ich ab Düsseldorf über Altenbeken, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena nach Nürnberg und zurück über Ulm und Stuttgart wieder nach Düsseldorf.
Ich habe es dabei sowohl auf die Besichtigung der Innenstädte als auch auf ausgedehnte Straßenbahnfahrten abgesehen. Besonders schön fand ich eine Fahrt mit der Thüringer Waldbahn von Gotha über Waltershausen nach Tabarz. Ebenso sehr beeindruckt hat mich Erfurts Altstadt, besonders die Fachwerkhäuser gegenüber dem Dom und die Krämerbrücke.
Etwas enttäuscht war ich dagegen vom Christkindlmarkt in Nürnberg. Die Stände sind leider viel zu eng gestellt, was bei dem total überlaufenen Markt in Gedränge und nicht in vorweihnachtlicher Atmosphäre endet. Einziger Trost waren zwei Fahrten mit der alten Postkutsche durch die Nürnberger Altstadt.