2005 / 2006 London

Startseite > Reiseberichte > Großbritannien > 2005 / 2006 London > 01.01. Neujahrsparade, Abflug

Übersicht:

Übersicht Fotogalerie

Tagesberichte:

31.12. Ankunft, allg. Stadtbummel 01.01. Neujahrsparade, Abflug Fazit

Downloads:

druckerfreundliche Version
Verbesserungsvorschläge?
Fazit »

über Silvester in der Stadt der roten Doppeldeckerbusse

01.01.2006 London: Big Ben, Trafalgar Square, Neujahrsparade, Buckingham Palast

Wer um 3 ins Bett geht, darf sich nicht wundern, wenn er am anderen Morgen aufwacht und ein super britisches Frühstück verschläft. Da ich noch alle Geschmacksnerven besitze, ist es vielleicht auch besser so.
Gestern habe ich in vielen U-Bahnhöfen Plakate von einer Parade am Trafalgar Square gesehen. Ich denke, das sollte ich mir nicht entgehen lassen. Wie oft bin ich schon in der Stadt, wenn eine Parade durch die Straßen zieht?

Horse Guards Die berittene Reiterstaffel wacht vor den Gebäuden zwischen Big Ben und Trafalgar Square. Aufgenommen am: 01.01.2006 Horse GuardsBis zum Beginn ist es noch etwas Zeit und ich nutze die Gunst der Stunde, eine der lästigsten Aufgaben des Verreisens zu erfüllen, das Postkartenschreiben. Bei Big Ben finde ich sogar einen kleinen Gemischtwarenladen, der erstens heute geöffnet hat und zweitens auch noch Briefmarken verkauft. Beides an einem Feiertag und mit meinem sonstigen Glück gemischt wirklich eine Rarität.
Der gesamte Platz vor Big Ben ist komplett abgesperrt. Auch hier stellen sich einige Gruppen für eine Parade auf. Ich brauche schon etwas Zeit und ein paar Blicke auf den Stadtplan, bis ich endlich begreife, dass es sich um die selbe Parade wie am Trafalgar Square handelt. Die beiden Plätze habe ich gedanklich immer so weit auseinander angesiedelt. Ich bin schon fast verblüfft, wie klein London auf einmal ist.

Trafalgar Square, im Hintergrund Big Ben Aufgenommen am: 01.01.2006 Trafalgar Square, im Hintergrund Big BenIch folge der Straße der Telefonzellen, so habe ich jetzt einmal die Parliament Street genannt, weil hier ungelogen alle 10 Meter ein rotes Häuschen aufgestellt wurde, vorbei an der Horse Guards Parade zum Trafalgar Square. Noch sind an den Absperrungen massenhaft Plätze vorhanden, doch ich habe jetzt noch keine Lust, mir stundenlang die Beine in den Bauch zu stehen.
Nein, ich sehe mir zuerst den großen Platz im Londoner Zentrum an, den ich bisher eigentlich immer etwas vernachlässigt hatte. So schlecht ist die Aussicht nicht einmal. Schöne alte Fassaden mit Big Ben im Hintergrund, einer Menge Brunnen und massenhaft Tauben, letztere wohl ein Problem in vielen Großstädten.

Neujahrsparade in London Aufgenommen am: 01.01.2006 Neujahrsparade in LondonIch denke, jetzt wird’s langsam Zeit, sich der Parade zu widmen. So langsam schließen sie die letzten Überwege, also müsste es bald losgehen. Ich stelle mich gegenüber einer großen Bühne auf, wo sich ein bedeutender Fernsehsender breit gemacht hat.
Die erste Reihe am Zaun ist zwar schon belegt, aber ich bin ja groß, also alles kein Problem. Der Standort sollte sich in meinen Augen als einer der besten herauszustellen. Da die Parade hier in einem Knick um die Bühne herum geleitet wird, habe ich den großen Vorteil, alle Akteure sowohl von vorne, als auch von der Seite zu sehen. Und weil hier auch viele Fernsehkameras auf die Läufer gerichtet werden, stoppt der Zug meist an dieser Stelle und die Gruppen führen ein paar Extrashoweinlagen vor. „Mami, ich bin im Fernsehen!“
Zu sehen gibt es eine Menge: Tanzgruppen aus aller Herrenländer, historische Autos, Motorräder, Fahrräder, Feuerwehren, Polizei- und Rettungswagen, eine Menge Clowns, bunt geschmückte Motivwagen und noch mehr Tänzer. Riesige aufgeblasene Figuren wie z.B. Garfield schweben durch die Straßen – es erinnert alles ein wenig an unseren Karneval, nur dass statt "Helau" "Happy New Year!" gerufen wird.

Neujahrsparade in London Aufgenommen am: 01.01.2006 Neujahrsparade in LondonNeujahrsparade in London Aufgenommen am: 01.01.2006 Neujahrsparade in LondonNeujahrsparade in London Aufgenommen am: 01.01.2006 Neujahrsparade in London

Die Parade scheint sich endlos hinzuziehen und so verlasse ich schon vorzeitig meinen Platz. Ich will noch etwas von der Stadt sehen, bevor mein Flieger mich zurück nach Deutschland bringen wird. Gegenüber von Big Ben werde ich dann doch noch einmal schwach und klettere zu anderen Schaulustigen auf einen Mauersims hinauf. Der Anblick der Parade vor dem berühmten Londoner Wahrzeichen ist einfach nur zu schön.

Weihnachtsbaum am Buckingham Palast Aufgenommen am: 01.01.2006 Weihnachtsbaum am Buckingham PalastNun muss ich aber wirklich los. In den Nebenstraßen in Richtung Buckingham Palast begegne ich wieder den Akteuren der Parade, die ihre Runde bereits absolviert haben. Die Straßen sind in große Ställe umgewandelt. Überall sind Pferde und Esel angeleint und fressen ihre Belohnungen.
Vor dem Buckingham Palast ist die große Menschenmenge längst vergessen. Richtig einsam patrouillieren zwei Wächter vor dem Wohnhaus ihrer Majestät, die sogar einen großen Weihnachtsbaum in ihrem Hof aufstellen ließ. Viel Mühe haben sich Charles und Co aber nicht bei der Dekorierung gegeben.

U-Bahn an der Station Gloucester Road Aufgenommen am: 01.01.2006 U-Bahn an der Station Gloucester RoadEtwas blöd ist der heutige U-Bahn Streik. Die Züge fahren zwar, aber etliche Stationen sind wegen Personalmangels geschlossen, so dass es zu einem echten Glücksspiel wird, wann ein Zug mal wieder hält und wo man einen passenden Anschluss bekommt, denn auch zahlreiche Umsteigebahnhöfe sind vom Streik betroffen. Dabei geht leider sehr viel Zeit drauf, so dass ich nicht mehr wirklich viel zu sehen bekomme. Mit Bussen an der Oberfläche zu fahren kann man sich heute ebenfalls schenken. Das Zentrum ist weiträumig abgesperrt und die Linien fahren große Umleitungen durch hoffnungslos verstopfte Straßen.

Warteschlange am Flughafen Gatwick Was für eine lange Schlange beim Check-In. Was war ich froh, als ich einen fast leeren Schalter mit der Aufschrift 'nur Handgepäck' fand, was auf mich zutraf. Aufgenommen am: 01.01.2006 Warteschlange am Flughafen GatwickAls die Sonne untergeht, befinde ich mich im recht sehenswerten Bahnhof Victoria, von wo mich ein Expresszug zum Flughafen Gatwick bringen wird. Hatte ich gestern noch einen leeren Flughafen vorgefunden, so finde ich heute einen völlig überfüllten. Da morgen, der 2. Januar, ein Montag ist, befinden sich ungewöhnlich viele Reisende heute auf dem Heimweg von ihrem Weihnachts- oder Silvesterurlaub. Ich sehe die ellenlange Schlange vor dem Check-In Schalter und mich in Gedanken hier schon stehend schlafen, als mein Blick auf den unscheinbaren Schalter zwischen Economy und First Class fällt: „Express Schalter – nur Handgepäck“ Mein Retter in der Not! Wirklich gut, dass man für zwei Tage nicht viel dabei hat...

zum Seitenanfang