Wasserfälle bei Birtavarre
Wir fahren auf der E6 zwischen Storslett und Nordkjosbotn.
Aufgenommen am: 06.08.2003
Unser letzter Tag bricht an. Irgendwie liegt schon am
Morgen eine Art Abschiedsgefühl in der Luft. Wir verlassen unser letztes
Hotel und nehmen die restlichen Kilometer Richtung Tromsø in Angriff,
welches wir am frühen Nachmittag erreichen wollen.
schlechtes Wetter am letzten Tag
Ein paar Stunden schlechteres Wetter ist kein Problem, denn das Wetter ändert sich sehr schnell. Wir hatten täglich Regen und auch mehrere Stunden strahlenden Sonnenschein.
Aufgenommen am: 06.08.2003
Das Wetter ist
auch nicht mehr so schön wie gestern. Dicke Wolken hängen am
Himmel und kündigen den nächsten Regen an. Vielleicht fällt
es uns so auch ein wenig leichter Abschied zu nehmen.
Unterwegs halten wir kurz in Skibotn und Nordkjosbotn an, bevor es
zu einem wolkenbruchartigen Regenguss kommt. Der Fjord, den wir am
ersten
Tag auch schon bei schlechtem Wetter erlebt hatten, sieht nun richtig
nichts sagend aus, nachdem wir gestern ein so super gutes Wetter
hatten.
Wir erreichen Tromsø und halten an der Eismeerkathedrale an. Dieses
eher futuristische Gebäude hatte bei seiner Erbauung für viel
Diskussionsstoff gesorgt. Dann geht es weiter über die Brücke
ins Zentrum. Wir verteilen uns in alle Richtungen, ja, jeder muss
sich auf seine Weise von Norwegen verabschieden, noch letzte Erledigungen
machen.
Ich ziehe es vor, zurück über die Brücke zu laufen und
das Panorama zu genießen. Auf der rechten Seite liegt die Innenstadt
undEismeerkathedrale und Hausberg Storsteinen, Tromsø
Aufgenommen am: 06.08.2003
links von mir einige Vororte und die Eismeerkathedrale zu Füßen
der Brücke, dahinter der Hausberg Storsteinen. Gerade fährt
unter mir ein Schiff der Hurtigrute den Hafen von Tromsø an.
Am Hafen kann man aus der Ferne eine Menge Leute wie ein Ameisenhaufen
herumlaufen
sehen, die sich auf die Ankunft des riesigen Schiffes vorbereiten.
Blick auf Tromsø
Vorne rechts im Bild ist der Stadtteil Tromsdalen, wo auch die Eismeerkathedrale am Ende der Brücke steht, die rüber zur Innenstadt von Tromsø führt. Im Hafen legt gerade die Hurtigrute an.
Aufgenommen am: 06.08.2003
Auf der gegenüberliegenden Seite angekommen, fahre ich mit der Seilbahn
hinauf zum Storsteinen, um einen letzten Blick auf Norwegen zu werfen,
wie es mir zu Füßen liegt. Inzwischen hat das Schiff der
Hurtigrute am Kai festgemacht.
Ich wandere ein wenig umher und lasse in Gedanken die Reise noch
mal Revue passieren. Was habe ich alles erlebt? Da waren die Lofoten,
ein
Paradies für Maler und Fotographen, die totale Einsamkeit im schwedischen
und finnischen Hochland. Der Abend am Nordkap und die nie enden wollenden
Tage. Begegnungen mit Rentieren auf den unterschiedlichsten Arten und
Fjordlandschaften, bei allen Wetterlagen. Und wie ich so vor mich hin
trotte, stehe ich plötzlich bis zum Schienbein in Schnee. Blick auf Tromsø von der Brücke nach Tromsdalen
Aufgenommen am: 06.08.2003
Norwegen
klagt zwar über eine Hitzewelle, doch für wir Mitteleuropäer
empfinden die 25° eher als Peanuts. Einige haben nach Hause telefoniert,
wo angeblich Temperaturen bis an die 40° heranreichen. Wie sollen
wir uns nur daran gewöhnen. Hier ist es gerade so angenehm, selbst
die Mücken sind bis auf ganz ganz wenige im Grund ausgeblieben.
Fazit: der Urlaub war ein voller Erfolg. Mehr konnte man echt nicht verlangen.
Und auch das Wetter hat für nordische Verhältnisse gut
mitgespielt.
Wieder zurück auf den Boden der Tatsachen und über die Brücke
zurück in der Innenstadt versuche ich, meine letzten Kronen loszuwerden,
bevor wir zum Flughafen gebracht werden, womit der Urlaub wohl endgültig
vorbei ist.
Unser Flug geht um 2:50, es sind also gut 3 Stunden totzuschlagen.
Ich versuche, es mir auf den Bänken ein wenig bequem zu machen
und etwas zu schlafen, was in dieser Nacht wohl etwas zu kurz kommen
wird.