Ein großer Bus hält bereits vor unserem Hotel als wir hinausgehen. Wir werden zum Transbay Transit Terminal gebracht, wo wir in einen anderen Reisebus zum Napa Valley umsteigen. Wir sind immer noch ohne Auto und wenn wir an mehreren Weinproben teilnehmen wollen, habe ich keine Lust, mir über Promillegrenzen Gedanken machen zu müssen.
Calistoga, Napa Valley
Aufgenommen am: 06.09.2002
William setzt seinen Bus in Bewegung. Über die Oakland Bay Bridge verlassen wir San Francisco und finden uns wenig später im Napa Valley wieder. Wir halten am Traditionshaus Sutter Home, wo wir an der ersten Weinprobe des Tages teilnehmen werden.
Sutter Home, Napa Valley
Der Familienbetrieb ist recht experimentierfreudig und so gibt es eine Vielzahl verschiedener gut schmeckender Komposition zu kosten.
Aufgenommen am: 06.09.2002
Man erzählt uns einiges über die Geschichte des Weinbaus in Kalifornien und natürlich auch ein wenig über das Haus selbst, während wir einen Wein nach dem anderen verkosten. Die Weine schmecken alle grund verschieden, aber die Zusammenstellung passt gut. Es sind keine preisgekrönten, hochwertigen Weine, die wir hier schmecken, sondern eher eigene Mischungen, die sehr fruchtig und angenehm im Geschmack sind.
Nebenan befindet sich der Verkaufsladen, der üppig mit Weinreben und vielen Fässern unter einem rustikalen Holzdach dekoriert ist.
Tritt man nach draußen, steht man im Rosengarten, der die Villa des Guts umringt. Aus mehreren Brunnen sprudelt Wasser und an jeder Ecke blüht und gedeiht es.
Unseren nächsten Stop legen wir in Calistoga am Ende des Tals ein, wo wir auch zu Mittag essen. Der Ort ist relativ klein und überschaubar. Unverkennbar auch, dass auch hier Weinanbau großgeschrieben wird. Vor vielen Holzhäusern die obligatorischen Weinfässer, auf denen ein paar Flaschen nebst Gläsern abgestellt sind, die den nächsten Besucher zu einer Weinprobe einladen sollen.
Weinanbau im Napa Valley
Aufgenommen am: 06.09.2002
Ich laufe bis zum Rand des Örtchens, wo ich genau das vorfinde, was ich auch gesucht habe: Weinfelder. Hier wird der Wein nicht an Hängen, sondern direkt im Tal angebaut. Die Sträucher sind voll von dunkelblauen Trauben, die in der heißen Sonne noch darauf warten, gepflückt und weiterverarbeitet zu werden.
Calistoga, Napa Valley
Aufgenommen am: 06.09.2002
Zurück in der Stadt, sehe ich mich noch ein wenig in den Wohngebieten um. Auch hier: ein Haus schöner als das andere. Überhaupt macht der ganze Ort einen sehr gepflegten und intakten Eindruck. Die schönsten Häuser stehen bezeichnenderweise auf der Elm Street. Ich hoffe, die Bewohner haben angenehme Träume...
Zurück im Bus lenkt William sein Vehikel ins benachbarte Sonoma Valley, wo wir das letzte Weingut des Tages besichtigen werden: Mont St. John. Mont St. John, Napa Valley Im Mont St. John lagern preisgekrönte Spitzenweine. Nicht so ganz mein Geschmack. Ich mag es lieber etwas fruchtiger. Bin aber auch nicht der perfekte Weinkenner. Aufgenommen am: 06.09.2002 Hier wird besonderen Wert auf die Qualität des Weins gelegt, was ein paar Pokale in Glasvitrinen bestätigen. Bevor es zum gemütlichen Teil übergeht, werden wir zuerst durch die Weinfelder, dann durch den Weinkeller herumgeführt. Wir erhalten einen Einblick in die Entstehung eines preisgekrönten Weins und wie viel Arbeit dahinter steckt. Dann darf natürlich eine kleine Kostprobe der hier beherbergten Spezialitäten nicht fehlen: Während wir langsam Glas für Glas probieren, werden wir gleichzeitig schrittweise aufgeklärt, wie man richtig einen Wein kostet. Vom Öffnen der Flasche bis zur Bewegung des Glases. Jedem Weinliebhaber würde hier sicherlich das Herz höher schlagen, doch ich muss gestehen, dass mir die Weine im Sutter Home besser schmeckten.
Nach einem kleinen Schlenker durch Sausalito geht es über die Golden Gate Bridge zurück nach San Francisco, wo wir der Reihe nach wieder im Hotel abgesetzt werden.