2002 Südwesten der USA

Startseite > Reiseberichte > USA > 2002 Südwesten der USA > 08.09. S.F.: Alcatraz, Twin Peaks

Übersicht:

Die Route auf der Karte Fotogalerie

Tagesberichte:

01.09. Düsseldorf - Ffm. - L.A. 02.09. Tijuana (Mex), Sea World 03.09. Hollywood, Santa Monica 04.09. > San Francisco 05.09. San Francisco: zu Fuß 06.09. Napa Valley 07.09. SF: G.G.Park, Alamo Sq. 08.09. S.F.: Alcatraz, Twin Peaks 09.09. > Yosemite 10.09 > Tioga Pass, Bodie 11.09. > Death Valley 12.09. > Las Vegas 13.09. Hoover Dam, Las Vegas 14.09. > Zion - Bryce Canyon 15.09. Bryce Canyon (Wandern) 16.09. > S.R.#12 - Moab 17.09. > Arches - Mesa Verde 18.09. Wandern im Mesa Verde 19.09. > Durango - Silverton - Montrose 20.09. > Black Canyon - Vail 21.09. Wandern in und um Vail 22.09. > Rocky Mountain 23.09. > Denver - Colorado Springs 24.09. Royal Gorge - Cripple Creek 25.09. Great Sand D. - Durango 26.09. Durango & S. NGRR 27.09. > Natural Br - Monument V. 28.09. > Page 29.09. Antelope C, Rainbow Bridge 30.09. > Grand Canyon 01.10. Grand Canyon West Airport 02.10. > Route 66 - Phoenix 03.10. > Joshua Tree - Palm Springs 04.10. > Legoland - Los Angeles 05.10. Hollywood & Abflug Fazit

Downloads:

druckerfreundliche Version
Verbesserungsvorschläge?
09.09. »

5 Wochen Südwesten: Wandern und genießen

08.09.2002 San Francisco: Alcatraz, Mission Dolores, Twin Peaks, Golden Gate Bridge

Alcatraz Island Auf unserer Rundfahrt in der Bay umrunden wir die Gefängnisinsel Alcatraz, an der gerade eine Fähre anlegt. Aufgenommen am: 05.09.2002 Alcatraz IslandObwohl ich schon einmal auf “The Rock” gewesen bin, fahre ich heute noch einmal mit Manfred hinüber nach Alcatraz, um hier zu filmen. Wir nehmen an der Audio-Tour durch den Zellentrakt teil. Während des Filmens stülpe ich den Kopfhörer des Walkmans über das Mikrophon der Kamera, um den Text des Sprechers aufzunehmen, während ich den Zellentrakt an den entsprechenden Orten filme. Heraus kommt eine Art Dokumentarfilm über die Gefängnisinsel.

Noch vor Manfred verlasse ich die Insel wieder und fahre mit der Cable Car hinunter zur Market Street. Den Mittag verbringe ich wie viele Angestellte der umliegenden Bürohäuser im Yerba Buena Garden. Die kalifornische Sonne zeigt sich mal wieder von ihrer sehr guten Seite und viele Menschen liegen einfach nur im Gras, im Hintergrund das Rauschen eines Wasserfalls. Eine junge Japanerin füttert eine handvoll Tauben und ein paar Kinder spielen hinter den Wasserfällen Fangen. Genauso etwas liebe ich an einer Stadt. Eine freundliche, lockere Atmosphäre. Eine Stadt besteht nicht nur aus Betonklötzen, sondern auch die Menschen, die in ihnen Leben, sind ein wichtiger Teil. In Los Angeles habe ich so einen Ort immer vermisst.

Mission Dolores, San Francisco Hier hat San Francisco seinen Ursprung: Die Mission Dolores ist das älteste Gebäude in San Francisco. Aufgenommen am: 08.09.2002 Mission Dolores, San FranciscoIch kehre zum Hotel zurück, wo ich mich um zwei mit Manfred verabredet habe. Wir gehen gemeinsam rüber zur Alamo Station auf der Bush Street, um uns endlich einen fahrbaren Untersatz abzuholen. Ein Mitsubishi Lancer wird von nun an unser Begleiter sein. Gerade einmal 1000 Meilen hat er drauf, ist also noch fast nagelneu.
Als erster fährt Manfred, doch so richtig hat er sich noch nicht an den amerikanischen Verkehr und die Eigenheiten der Beschilderung gewöhnt: Als eine Ampel vor ihm auf gelb umschlägt, verzichtet er darauf, die Kreuzung noch zu überqueren und kommt direkt vor der Ampel zum Stehen, was bedeutet, wir stehen mitten auf der Kreuzung. Glücklicherweise ist weit und breit kein Auto zu sehen.
Am Alamo Sqaure löse ich ihn ab. Wir fahren rüber zur Mission Dolores und weiter zum Twin Peaks, wo man einen unvergleichbaren Ausblick auf die Stadt zu unseren Füßen hat.
Bei klarem Wetter, so wie heute, kann man über die komplette Stadt bis hinüber zur anderen Seite der Bucht sehen. Golden Gate Bridge, Alcatraz, Angels Island und Oakland Bay Bridge – alles haben wir im Blickfeld. Man sieht die zahlreichen Erhebungen, die San Francisco so berühmt gemacht haben und die schnurgerade Market Street, die sich ihren Weg zum Ferry Building durch die Häuserschluchten des Financial District bahnt.

Wir fahren weiter zur und über die Golden Gate Bridge und weiter den Berg auf der anderen Seite hinauf, den ich im letzten Jahr schon mit dem Fahrrad erklommen habe. Seltsamerweise habe ich die Straße gar nicht so lang in Erinnerung. Blick auf die San Francisco Bay Ein immer wieder wunderschöner Blick auf die Golden Gate Bridge und San Francisco dahinter. Einfach über die Brücke, die zweite Abfahrt runter, links und den Berg hoch. Aufgenommen am: 08.09.2002 Blick auf die San Francisco BayEndlos geht es Kurve für Kurve weiter nach oben, bis wir auf einem mir wohlbekannten Parkplatz anhalten. Ein Frachtschiff unterquert gerade die Golden Gate Bridge und der Tag neigt sich langsam dem Ende zu. Die Pfeiler der Brücke leuchten in der Abendsonne, ein Lichterband bahnt sich seinen Weg zur anderen Seite des Ufers. Dann werden die Laternen eingeschaltet und die Brücke erleuchtet in gelben Lichterglanz, als die Sonne hinterm Horizont verschwindet.

Ich gebe zu, wir sind zu geizig, uns ein Parkhaus zu leisten, und so versuchen wir, einen freien Parkplatz am Straßenrand zu finden. In der Francisco Street gleich neben der Cable Car Endstelle der Powell-Mason-Line werden wir fündig. Bis acht Uhr morgen früh dürfen wir hier kostenlos stehen bleiben.
Wir trennen uns wieder und jeder nimmt auf seine Weise Abschied von dieser großartigen Stadt.

Übernachtung: Allison Hotel - San Francisco, CABewertung: nicht ganz so toll Bewertungsnote 4
zum Seitenanfang